• Feuerungskontrolle

Feuerungskontrolle bei Oel-, Gas-, und Holzheizungen

Heizen mit Öl, Gas oder Holz verursacht Schadstoffe wie Russ, Feinstaub, Kohlenmonoxid, Stickoxide und Teer.

Saubere und sparsame Feuerungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Luftreinhaltung und der Erhaltung unserer Gesundheit.

Die Feuerungskontrolle leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Luftqualität. Sie wird durch die Luftreinhalte-Verordnung geregelt. Der Bund schreibt regelmässige Kontrollen der Anlagen vor.

Bei der Feuerungskontrolle wird der Wärmeerzeuger auf seine Wirksamkeit überprüft.

Die amtliche Feuerungskontrolle hat folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Abnahme-Messung einer Neuinstallation (in den ersten drei Monaten nach Inbetriebnahme, spätestens jedoch nach einem Jahr)
  • Kontrolle, dass sämtliche Heizungen in den Gemeinden erfasst und auch kontrolliert werden
  • Kontrolle der vom Service-Unternehmen eingereichten Messergebnisse
  • Durchführung von Stichproben
  • Hinweise geben, wie mit einfachen Mitteln Energie und Geld gespart werden können

Unsere Kundschaft über uns...

★★★★★

Daniel Kuster

Besten Dank für Ihre einwandfreie Arbeit - gerne wieder!

Nach oben